Gerne auch als GPS-Jamming bezeichnet, werden inzwischen in Europa großflächig Positionsdaten der verschiedenne GNSS Dienste gestört. Ein interessanter Artikel auf Heise.de erklärt Hintergründe.
Die auf gpsjam.org dargestellten Daten stammen von von Verkehrsflugzeugen gemeldeten Störungsmeldungen ihrer GNSS-Empfänger. So ist auch zu erklären, warum für manche Bereiche keine oder nur wenige Daten vorliegen, z.B über der Ukraine.
Auf den russischen Einmarsch in die Ukraine hat der Westen mit Wirtschaftssanktionen reagiert. Es wurden vor allem Personen und Firmen sanktioniert. Dabei ist es interessant zu sehen, wieviele und durch welches Land Sanktionen verhängt wurden. Unten dargestellt ist dei Gesamtzahl der Sanktionen seit dem Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine am 20.02.2022 bis 12.10.2022, dem Stichtag der Daten.
Es fällt auf, dass durch die EU sehr viel mehr Personen als Unternehmen sanktioniert wurden. Das ist bei den Sanktionen durch die USA anders, zwar sind auch hier noch immer mehr Personen, aber auch sehr viel mehr Unternehmen als durch die EU sanktioniert worden (674 Firmen durch USA zu 48 Firmen durch die EU).
Russlandsanktionen seit 20. Feb. 2022, Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine
Warum das so ist mag mehrere Gründe haben. Generell sollen Sanktionen den Gegener stärker schaden als einen selbst, deshalb sind die eigenen Abhängigkeiten zu berücksichtigen. Das ist bei der EU nicht ganz einfach, dieser Correctiv-Artikel führt die Gründe näher aus. Weitere Erläuterungen gibt es bei der Stiftung Wissenschaft und Politik.
Während die USA viele Banken, High-Tech Firmen und Forschungsinstitute im Bereich Elektronik, Luft- u. Raumfahrt, Rüstung, Rohstoffgewinung und Transport sowie Werften sanktionierte, hält die EU sich bei Banken und Rohstoffen zurück. Aber auch weniger der Hightech-Unternehmen finden sich seltsamerweise auf der EU Liste.
Hier die Listen mit den Firmennamen. Zeitraum der Sanktionen sind seit der Krim-Annexion bis zum 12.10.2022.
Aufgetragen über die Zeit sind im folgenden die Anzahlen der sanktionierten Personen sowie Unternehmen, jeweils pro Sanktionspaket und Land.
Sanktionen seit Besetzung der Krim bis zum Kriegsbeginn
Die Annexion der Krim durch Russland erfolgte am 18. März 2014. Die erste Sanktion in diesem Zusammenhang wurde durch Großbritannien am 06.03,2014 vollzogen.
Wieder ist zu erkennen, dass bereits anlässlich der Krim-Annexion viele Unternehmen durch die USA sanktioniert wurden, während die EU sehr zurückhaltend war.
Sanktionen gegen RusslandSanktionen gegen RusslandSanktionierte Personen und Unternehmen vom 06.03.2014 bis 19.02.2022 durch Schweiz, EU, Großbritannien, USA, Japan
Sanktionen seit Kriegsbeginn
Sanktionen gegen RusslandSanktionen gegen RusslandSanktionierte Personen und Unternehmen seit 20.02.2022 (Russischer Angriff auf die Ukraine) bis 12.10.2022 (Stichtag der Daten) durch Schweiz, EU, Großbritannien, USA, Japan
Man erkennt und kann sich an die Pressemeldungen erinneren, es gab mehrere Sanktionsrunden, jeweils gut durch einen hohen Balken zu erkennen. Wie schon zuvor überragen die US-Sanktionen die aller anderen betrachteten Länder, insbesondere der EU. Die EU hat am 15.09.2022 536 Einzelpersonen sanktioniert, schön im Bild oben zu erkennen.
Quellenangaben
Die Daten stammen von opensanctions.org und wurden am 12.10.2022 heruntergeladen
Es wird die These vertreten, dass autokratische Systeme bei Überschreiten ihres Bevölkerungszenits eine besondere Bereitschaft zur kriegerischen Auseinandersetzung zeigen. Es sei quasi ein letztes Aufbäumen vor dem Schwinden der Macht die die größere Armee und die Wirtschaftskraft bietet. Derzeit kann man dieses Phänomen an Russland und China gut beobachten.
Die Diagramme der Bevölkerungsentwicklung unten stützen diese These. Dabei ist besonders der Anteil der erbwerbsfähigen Bevölkerung (working age) wichtig.
Bevölkerungsentwicklung in RusslandBevölkerungsentwicklung in ChinaBevölkerungsentwicklung in EuropaBevölkerungsentwicklung in DeutschlandBevölkerungsentwicklung in USABevölkerungsentwicklung in IndienBevölkerungsentwicklungen verschiedener Länder 1950 – 2100
Position der russischen Truppen imvon Rußland besetzten Teil der Ukraine werden aktuell im Projekt DeepStateMAP angezeigt.
Die Legende ist oben rechts (i) zu finden. Dort kann auch die Sprache umgestellte werden. Unten links (Flamme) sind Angriffe hinter der rusischen Front dazuschaltbar. Die Reichweite westlicher Artillerie läßt sich mit dem Symbol darüber einblenden. Mittels der Uhr unten rechts läßt sich der zeitliche Verlauf der Frontline rückverfolgen.
Natürlich ist die Karte ungenau, wie alle öffentlichen Informationen in einem Krieg.
Die Live UA Map stellt detailliert einzelne Kriegsereignisse dar, meist basierend auf Telegram Posts. Wie glaubwürdig das ist, muss jeder selbst recherieren.